Samsung Soundbar
Werbung
Nachdem ich Euch ja schon im letzten Beitrag von meinem neuen Samsung QLED-TV berichtet habe, kommt hier das 2. Gerät, das ich über „The Insiders“ vergünstigt erworben habe, um es zu testen. Die
Samsung Q60T Soundbar
Ich erspare Euch hier die typischen technischen Details, die kann jeder direkt beim Hersteller nachlesen. Hier möchte ich nur meine eigene Erfahrung und Meinung darstellen.
Lustig war die Verpackung… hä? Was für eine Kartonform?!
Nach dem Auspacken offenbarte sich, Samsung hat tatsächlich so einen L-förmigen Karton gebastelt. 🙂
Das Auspacken und Anschließen ging sehr schnell und ohne Probleme. Man benötigt lediglich 2 freie Steckdosen für Soundleiste und Subwoofer, das beiliegende HDMI-Kabel zum Anschluss an den TV, fertig. Wenn man die Soundbar am TV an den HDMI-ARC-Anschluss steckt, dann kann man den Soundbar-Ton sofort auch mit der TV-Fernbedienung einstellen.
Die Fernbedienung der Soundbar sieht genauso aus wie die vom TV. Sie ist nur bei den Tasten leicht dunkler. Auch hier wieder der Kritikpunkt, keine Beleuchtung. Bei schlechtem Licht ist es mit 2 fast identisch aussehenden Fernbedienungen unmöglich, die Richtige zu treffen.
Die Soundbar fügt sich optisch hervorragend in das Bild ein, sie ist sehr schlank. Nur der Subwoofer ist schon mächtig groß.
Die Stärke des Subwoofers lässt sich über die Fernbedienung von der Stärke her einstellen. Sehr angenehm.
An der oberen Seite hat die Soundbar Tasten für die Bedienung ohne Fernbedienung. Außerdem besitzt sie Bluetooth, sodass sich externe Geräte sehr einfach koppeln lassen. Nun kann ich Musik über mein Smartphone ganz einfach auf der Soundbar abspielen.
Was mich aber verwundert: die Soundbar kostet bei Samsung über 400€ und besitzt auf der Vorderseite in micro kleines Display!! Was soll so etwas? Das Display befindet sich außerdem auch noch am rechten, äußeren Rand. Wenn ich nun einen Soundmodus einstelle, dann läuft ein Laufband in der Größe von 3 Zeichen und schreibt im Tickermodus: „Adaptive Sound Mode“… hust… bitte WAS?! Wären da nicht noch 3€ für ein vernünftiges Display übrig gewesen??
Der Sound selbst ist überraschend sanft, natürlich und auch bei sehr hoher Lautstärke nicht übersteuert oder unangenehm schrill.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass bei sehr leisem Ton ein unangenehmes Rasseln bzw. Rauschen zu hören ist. Ist die Soundbar nur für LAUT gemacht? 😉
Die unterschiedlichen Soundmodi kann man testen, sie verändern das Hörerlebnis teils deutlich, teils unerheblich… ich denke mal, dass man irgendwann seinen favorisierten Modus fest eingestellt lässt…
Auf jeden Fall ist die Q60T-Soundbar eine tolle Ergänzung zum Samsung QLED-TV, obwohl man sie bei dem tollen TV-Sound eigentlich nicht unbedingt braucht.
Für uns ist sie, durch das ganz besondere Feeling mit Subwoofer und die Bluetooth-Funktion eine Bereicherung.
Sehr zu empfehlen.
xoxo
#samsung #samsungqled #samsungsoundbar #samsungqledinsiders #soundbar